DiKAS Hardware Anforderungen
DiKAS ist grundsätzlich unabhängig von Betriebssystem und proprietärer Hardware. Grund ist die zukunftsweisende, konsequente Entwicklung in HTML5. Das komplette Kassensystem funktioniert quasi wie eine Webseite.
Zur Steigerung des Bedienkomforts und Anbindung von zusätzlicher Hardware gibt es dennoch Systemvoraussetzungen und Hardwareempfehlungen. Die Unterstützung nur eines einzelnen Herstellers oder Gerätetyps lehnen wir kategorisch ab, da die Hardwareanforderungen in der Gastronomie sehr vielfältig sind.
POS-Kasse / Touchkasse
Bitte testen Sie Ihre Hardware mit dem von uns zur Verfügung gestellten Image, ob diese auch vollumfänglich unterstützt wird. Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne zu diesem Thema!
X | Mindestanforderung | Empfohlen |
---|---|---|
Betriebssystem | muss Linux (Lubuntu v18.04) unterstützen | muss Linux (Lubuntu v18.04) unterstützen |
Display | 12" Touch | 15″ Touch Full-HD |
Modus | Kapazitiv (Eingabe nur mit leitenden Materialien wie den Fingerkuppen möglich) | Resistiv (Eingabe auch mit Handschuh, Fingernagel oder nassen Händen möglich) |
Auflösung | 800 x 600 | > 1024 x 768 |
Prozessor | Dual Core x86/64 | Quad Core x86/64 |
Arbeitsspeicher | 2 GB | > 4 GB |
Anschlüsse | LAN (Ethernet) und USB-Port für TSE-Modul | LAN (Ethernet), 2-4x USB |
Beispiele:
Partner Tech SP-635, Elines Iris
Lokaler Server
Bei kleinen und mittleren Installationen läuft DiKAS auf der POS-Kasse mit.
Nur bei großen oder "Headless"-Installationen, die rein über Mobilgeräte arbeiten, brauchen Sie einen dedizierten lokalen Server. Bitte testen Sie Ihre Hardware mit dem von uns zur Verfügung gestellten Image, ob diese auch vollumfänglich unterstützt wird. Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne zu diesem Thema!
X | Mindestanforderung | Empfohlen |
---|---|---|
Betriebssystem | muss Linux (Lubuntu v18.04) unterstützen | muss Linux (Lubuntu v18.04) unterstützen |
Prozessor | Dual Core x86/64 | Quad Core x86/64 |
Arbeitsspeicher | 2 GB | > 4 GB |
Festplatte | 32 GB SSD | > 64 GB SSD |
Anschlüsse | LAN (Ethernet) und USB-Port für TSE-Modul | - |
Beispiele:
Zotac Mini-Server (C-Series), Intel NUC, MSI Cubi
Bondrucker
X | Mindestanforderung | Empfohlen |
---|---|---|
Thermodrucker | ESC/P-kompatibel Schnittstelle: USB, Ethernet oder Wifi | - |
Nadeldrucker | ESC/P-kompatibel Schnittstelle: USB, Ethernet oder Wifi | - |
Beispiele:
PartnerTech RP-100, EPSON TM-T88V, EPSON TM-T20II, Metapace T-3
DiKAS empfiehlt PartnerTech und Epson Bondrucker:
PartnerTech RP-100
Universeller Thermodrucker mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis.
Der PartnerTech RP-100 Bondrucker ist mit einer USB- und einer Netzwerkschnittstelle ausgestattet.
Dadurch ist er äußerst flexibel einsetzbar.
EPSON TM-T20II
Zuverlässiger Thermodrucker mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis, der für die meisten Anwendungsfälle passend ist. Je nach Größe und Anforderung der DiKAS-Installation gibt es Modelle mit USB- oder Netzwerkschnittstelle.
EPSON TM-T88IV-RESTICK
Der ideale Küchenbondrucker inklusive selbstklebende Bons. Ideal um in der hektischen Umgebung in der Küche den Überblick zu bewahren. Einfach an den Teller heften, bzw. im Lieferservicebereich den Bon auf eine Tüte oder Schachtel kleben.
Mobile Geräte (Smartphones / Tablets)
X | Mindestanforderung | Empfohlen |
---|---|---|
Betriebssystem | Android 4.x, Apple iOS, Windows | Android 7.x und höher |
Browser | Chrome, Firefox, Edge, Safari | DiKAS App für Android |
Display | 4,5″ Touch | 6″ Touch Full-HD |
Hardware | - | Kamera |
Netzwerk | WiFi 802.11g (2,4 GHz) | WiFi 802.11a (5 GHz) |
Connectivity | - | NFC-Leser (zur Verwendung mit Kundenkarten) |
Beispiele:
Nur WLAN für mobiles Bedienen: Motorola G7, Amazon Fire 7
NFC Leser für Disco Modus / RFID-Kundenkarten: realme 6 pro