v2023-0913-XXXX
- FIX: Disco-Modus: Eintrittsgruppen: Ein bei Männern und Frauen unterschiedlich eingestelltes Limit wird nun auch übernommen, falls das Globale Limit auf „0,00“ gesetzt wurde.
- FIX: Disco-Modus: PrePay + Pfand: Die Berechnungsfunktion für Verkäufe an „Theken“-Arbeitsplätzen wurde angepasst, damit Artikel mit Pfand die Kundenkarte nicht mehr ins „Minus“ treiben können und es stattdessen zu einer „Buchung nicht möglich“ Meldung kommt.
- NEU: Backend / Artikel: „Rabatt Artikel“ aus den Artikel-Optionen entfernt, da dies zu Verwechslungen mit dem „Rabatt“ geführt hat.
v2023-0801-XXXX
- FIX: Auf einem Rechnungsbon werden gleiche Artikel mit unterschiedlichen Bemerkungen getrennt voneinander gedruckt, falls „Bemerkung auf Rechnung“ aktiv ist.
- FIX: Einige neue TSE-Fehlermeldungen in die Ausgabe des Frontends eingefügt.
- FIX: API zu VNE Automatic-Cash Maschinen angepasst (lief vorher nur für die Virtuo-Serie).
- FIX: Sub-Tisch Setzung wurde überarbeitet.
v2023-0719-XXXX
- FIX: Der Prozess zum Schreiben in die Datenbank wurde überarbeitet, falls es dabei zu Timeouts kommt.
- FIX: Bei einer „Split“-Zahlung kann man die Zahlart später nicht mehr wechseln, da dies zu internen Problemen führt.
- FIX: Bessere Ausgabe von Fehlermeldungen, falls beim Erstellen einer PDF-Rechnung etwas schief geht.
- FIX: In seltenen Fällen konnte es vorkommen, dass eine Servicekraft auf dem Tagesabschluss mehrfach aufgeführt wird, obwohl diese Servicekraft „am Stück“ gearbeitet und keine Teil-Abrechnungen vorgenommen hat.
v2023-0616-XXXX
- NEU: Lieferservice Modul: „Keine Liefergebühr ab Summe X“ Modus hinzugefügt.
v2023-0607-XXXX
- FIX: Update übernimmt neues Zertifikat auf Server.
- FIX: DiKAS im Rechnungssystem-Modus: Es konnte bei Rechnungserstellung zu einer Duplizierung des Kunden kommen.
- NEU: Backend / Mitarbeiter / POS: Falls Tagesabschlussrecht gewährt wird, gibt es nun einen neuen Button „Umsatz nicht anzeigen“, damit diese Mitarbeiter die Umsätze des Lokals nicht sehen können.
- NEU: DATEV-Export: Bei Modus „nach Zahlart“ kann nun auch das Quellkonto eingetragen werden.
- NEU: Disco-Modus: Der „Dicke Finger“ für das Ausführen von Long-Clicks wurde für den Discotheken-Modus freigegeben.
- NEU: Disco Modus: Backend / Mitarbeiter / Verbrauch: Ab dieser Version wird der Mitarbeiter-Verbrauch gespeichert und kann ausgewertet werden.
- NEU: Disco Modus: Backend / Mitarbeiter / Verbrauch: Zweite Spalte „Normal Preis“ eingeführt, um nicht nur eventuelle Aktionspreise für Mitarbeiter auszugeben, sondern zusätzlich den regulären VK-Preis der Artikel.
- NEU: Disco Modus: Backend / Mitarbeiter / Bruch: Ab dieser Version wird der Bruch gespeichert und kann ausgewertet werden.
v2023-0523-XXXX
- NEU: Hauptmenü / Einstellungen / Optionen / „10 Block“: Diese Option schaltet die PLU Eingabe (10er Block) im Direktverkauf ein und aus, nachdem der Button durch die „Warenkorb parken“ Funktion ersetzt wurde.
v2023-0516-XXXX

- NEU: Direktverkauf: „Warenkorb parken“. Soll ein Warenkorb temporär gespeichert werden, um derweil die nächsten Kunden abrechnen zu können, einfach das Einkaufskorb-Icon drücken. Dieses leuchtet orange und der Warenkorb in DiKAS ist wieder leer. Zum zurückholen der gespeicherten Artikel erneut auf das orange Einkaufskorb-Symbol klicken, dann wird der Warenkorb wiederhergestellt und das Symbol ist wieder weiß.
Wichtig: Der Warenkorb wird nicht synchronisiert, ist also nur auf der selben Kasse wiederherstellbar. Ein Ausloggen oder neu Laden / neu Starten der Kasse wird den gespeicherten Warenkorb löschen.
v2023-0508-XXXX
- NEU: Backend / Kasse / Export / DATEV: Neuer Schalter „Beleg nach Datum exportieren (nicht nach KB)“. Belege werden grundsätzlich immer mit dem nächsten Tagesabschluss übernommen, auch, wenn man diese rückdatiert. Mit dieser Funktion werden solche Belege für den Tag exportiert, der ihnen eingestellt worden ist, auch, wenn dieser in der Vergangenheit liegt.
v2023-0426-XXXX
- FIX: TSE Selbsttest Timings angepasst. Außerdem wird nun verhindert, dass dieser in seltenen Fällen ein zweites Mal läuft, obwohl der erste noch nicht vollständig abgeschlossen wurde.
- NEU: Backend / System / Allgemein / Zahlungsoptionen: Neuer Schalter „Bar Zahlmethode pro Kasse auswählen“. Ist dieser aktiviert, kann man im Frontend jeder Kasse separat unter „Hauptmenü / Einstellungen“ die Zahlart wählen, die für den „Bar“-Button im Direktverkauf verwendet werden soll. Ist der Schalter deaktiviert, wird dafür stets die erste in der Liste der Zahlungsoptionen als „Bar“ eingestellte Zahlart gesetzt.
v2023-0421-XXXX
- FIX: Bonuskarten-System Patch: Externe Kunden-IDs überschreiben Karten-IDs nun nicht mehr.
v2023-0418-XXXX
- FIX: Seltenes Problem mit Eingabenummern behoben: Falls im Backend statt einer Eingabezeile etwas in der Art von {{$ctrl.item.xyz}} auftaucht, bitte auf diese Version updaten (z.B. Belege / DATEV-Export).
- FIX: Lieferservice Modul in Verbindung mit GloriaFood Onlinebestellsystem: Speicherfunktion überarbeitet und erweitertes Logging hinzugefügt, um Masseninflux vorzubeugen.
- NEU: Lieferservice Modul in Verbindung mit GloriaFood Onlinebestellsystem: PrePay über Gloria wird nun auch an die API übertragen. Wichtig: Die in Gloria verwendete(n) Zahlart(en) muss(müssen) in DiKAS vom Namen exakt 1:1 so angelegt werden, wie sie in Gloria angelegt wurden (am besten per Copy/Paste).
- NEU: Disco Modus: Hauptmenü / „Karten Init“ Funktion: Löscht nicht nur gesperrte Karten, sondern entfernt nun auch die Zuweisung auf vorhandene Stammgäste bei nicht-gesperrten Karten, falls vorhanden.
- NEU: Disco Modus: Backend / Kasse / Kassenbuch / Tagesabschluss / „Personal-Icon“: Der Gesamtumsatz wird für jeden Mitarbeiter nun getrennt nach „Aufladung (Einzahlung)“ und „Umsatz (Warenumsatz mit Artikeln)“ angegeben, damit Kartenaufladungen an der Theke die Umsatzstatistik nicht verwässern, falls Umsatzbezogene Boni ausbezahlt werden.
v2023-0404-XXXX
- FIX: Speicherroutine für Kundenguthaben und Anlegen von Bonuskarten überarbeitet. Bitte dringend updaten, falls in einem dieser Bereiche Probleme auftreten.
- FIX: Im Backend / Artikel in der Übersicht geänderte Preise werden nun beim Verlassen des Preis-Feldes im Falle einer Änderung automatisch in der Datenbank gespeichert.
- NEU: Backend / Kasse / Export / DATEV: „Gutscheine extra“ Button, falls man Gutscheine in der Buchhaltung mit einem Transferkonto (Gutscheine verkauft / Gutscheine verwendet) verwalten möchte.
v2023-0328-XXXX
- NEU: ZVT-Schnittstelle: Funktionen für „Entkoppeln“ und „Tagesschnitt erstellen“ für die EC-Terminals hinzugefügt. (Bitte beachten: Für dieses Update muss außerdem noch zusätzlich Ihre ZVT-Schnittstelle direkt auf dem Server geupdated werden)
- NEU: ZVT-Schnittstelle: Die lokale Druckfunktion ist nun standardmäßig aktiv. Falls Ihr EC-Gerät über keine Druckeinheit verfügt, aktivieren Sie den lokalen Druck über Hauptmenü / Einstellungen / Optionen: „EC Kundenbeleg“ und „EC Händlerbeleg“. Die Belege werden dann auf dem der Kasse zugewiesenen Bondrucker erstellt.
- FIX: Disco Modus: Einzeltagesabschluss für einen vorherigen Tag führt keine automatische Abrechnung der Kunden des aktuellen Tags mehr aus.
- FIX: Disco Modus: Summierte Auswertung von Mitarbeiterverzehr funktioniert nun auch bei Monaten, in denen Mitarbeiter auftauchen, die später gelöscht wurden.
- FIX: Pager-Nummern werden im Direktverkauf nun auch aus dem Bezahl-Optionsmenü heraus abgefragt, nicht nur bei den beiden Direkt-Zahl-Buttons.
- FIX: Auto-Tagesabschluss: Funktioniert nun auch um 02:00 Uhr (wird dann um 03:00 Uhr ausgeführt), wenn die Uhr durch die Zeitumstellung auf Sommerzeit vorgestellt wird.
- FIX: Vereinzelt Rechtschreibung behoben.
v2023-0320-XXXX
- NEU: Backend / System / Allgemein / Drucker: Falls Ihr Elines-Drucker Probleme mit Sonderzeichen hat, wählen Sie im Dropdown hinter dem Anschluss bitte „Elines“ statt „Meta“.
- NEU: Backend / Kasse / Kassenbuch: Kassendifferenzen werden in der Übersicht zusätzlich aufsummiert dargestellt.
- NEU: Disco Modus: Hauptmenü / Einstellungen / Standardansicht: Exklusive „Garderobe“ Ansicht hinzugefügt, ohne die kombinierte Theken-Ansicht.
- Änderung: Backend / System / Stammdaten / Bon-Design: Auf Sammelbons mit aktiver Gangsteuerung werden die Artikelnamen nicht gekürzt, wenn unter Rechnungen „Artikeltext nicht kürzen“ aktiviert ist.
- Entfernung nicht mehr unterstützter Tabs aus Backend / System / Stammdaten / Sonstiges.
v2023-0307-XXXX
- NEU: Tische / Hinzufügen: In der Listenansicht wird die Anzahl und Summe der zu bonierenden Artikel angezeigt.
v2023-0222-XXXX
- FIX: Lieferservice: Reduzierter MwSt.-Satz der Liefergebühr wird bei Storno berücksichtigt.
v2023-0214-XXXX
- NEU: Lieferservice: Für Mindestbestell- und Liefergebühr-Artikel kann nun der MwSt.-Satz normal oder reduziert gewählt werden.
- FIX: ZVT-Schnittstelle: Ein Betrag von „0,00“ Euro wird nicht mehr zum EC-Terminal geschickt (Disco / Auschecken von Karten mit Null Euro Rest).
v2023-0202-XXXX
- NEU: Protokoll: „Arbeitsplatz“ als Spalte hinzugefügt.
- NEU: ZVT-Schnittstelle: Bei System / Zahlungsoptionen wurde eine Spalte „Terminal“ hinzugefügt, um bei mehreren „nicht Bar“ Zahlarten auszuwählen, welche davon an die ZVT-Schnittstelle geschickt wird.
ACHTUNG: Bei einer ZVT-Installation vor diesem Update bitte nach dem Update auf jeden Fall in den Zahlungsoptionen bei der von Ihnen im Betrieb verwendeten EC-Zahlart den DropDown von „Kein Terminal“ auf „EC“ umstellen und speichern. - NEU: Die internen Zahlarten „K Verwendet“ und „K Eingezahlt“ sind nun im DATEV-Export zur Auswertung verfügbar.
- FIX: ZVT-Schnittstelle: Im Backend wird ein „Kein Terminal“ Eintrag erstellt als Fallback, falls das EC-Terminal ausfällt und Sie im „Standalone“ Modus arbeiten müssen.
v2022-1228-XXXX
- FIX: Steuerberechnung in den PDF-Rechnungen angepasst.
v2022-1201-XXXX
- NEU: Artikel beim Abkassieren splitten: „2/3“ als Option hinzugefügt.
- NEU: Disco / Arbeitsplätze / Funktion „Alle“: „Garderobe“ zu „Kasse“ und „Terminal“ hinzugefügt.
v2022-1123-XXXX
- NEU: Rechnungsformular A4 komplett überarbeitet: Anpassungen an der Mehrwertsteuer-Matrix am Ende der Rechnung und der Art, wie der MwSt-Satz der Artikel ausgewiesen wird. Achtung: Das neue Formular wird nur angezeigt, falls Sie das Rechnungsformular nicht selbst angepasst haben, um Ihre Änderungen zu bewahren.
- FIX: Mitarbeiter-Abrechnung wird nun auch dann korrekt ausgeführt, falls die Ausgaben den Umsatz des Mitarbeiters übersteigen.
v2022-1116-XXXX
- NEU: Bondesign / Abschluss: Auf dem Tagesabschluss können nun Kellnerauslagen summiert angezeigt werden. Diese waren bisher nur auf den Mitarbeiter-Abrechnungen ersichtlich.
- FIX: Ausgaben werden im Falle eines Banktransfers nur noch im Kassenbuch und nicht mehr im Mitarbeiter berechnet.
v2022-1102-XXXX
- NEU: Aufgrund mehrerer Fehleingaben wurde für Tische und Direktverkauf ein internes Limit eingeführt: Nun sind maximal 100.000 Artikel oder 100.000 Euro Einzelpreis pro Position möglich.
v2022-1018-XXXX
- NEU: Spezieller Direct-Sync-Modus über LAN für Backup-Maschinen.
- NEU: (Experimentell) Implementation des Anmeldeverfahrens in die ZVT-Schnittstelle.
- FIX: VNE Bezahlautomaten – EC-Zahlung wartet nicht mehr auf Antwort vom VNE Bezahlautomat.
- FIX: Feintuning der Hybrid-Cloud-Sync für sehr alte System-Installationen (<2017).
- FIX: Überarbeitung der Zertifikatsverwaltung, falls Server für längere Zeit keine Internetverbindung haben (z.B. Saisonbetriebe).
v2022-1010-XXXX
- NEU: Erweiterte Unterstützung für die neueste Generation von VNE Bezahlautomaten.
v2022-1005-XXXX
- NEU: Erweiterter GDPDU/DsFin Export gemäß neuer Vorgaben des Finanzamts Ludwigsburg.
v2022-0929-XXXX
- NEU: Disco-Betrieb: Hauptmenü / Karten-Init: Löscht nicht nur gesperrte Karten, sondern jetzt auch die eventuell vorhandene Bindung an einen Stammgast.
- FIX: Server-Tandem: Timings im ID-Server angepasst, für den Fall, dass extrem viele gleichzeitige TSE-Anfragen auflaufen. Sollten immer noch Probleme auftreten, bitte den Support kontaktieren, um die „web.config“ Datei manuell anzupassen.
- FIX: Disco-Betrieb: Eintrittsgruppen / Guthaben beim Eingang aufladen / Pfand: Beim Eintragen eines Pfands und gleichzeitigem „Eintritt = 0,00“ wurde der Pfand zusätzlich als Eintritt gewertet.
v2022-0920-XXXX
- NEU: Disco-Betrieb: Backend / Mitarbeiter / POS / „Keine Statistik in Brücke“: Schalter, um Mitarbeitern das Recht zu nehmen, in der Disco-Suche die Statistik einzusehen (z.B. Security / Checkpoint / Servicepoint).
- FIX: Disco-Betrieb: Bei Standardansicht „Disco-Suche“ wird nun nach dem Einloggen des Mitarbeiters geprüft, ob dieser über entsprechende Rechte verfügt, diese anzeigen zu dürfen. Bei negativer Prüfung wird der Mitarbeiter auf das Hauptmenü umgeleitet.
v2022-0912-XXXX
- NEU: Zusätzliches Feld im Kundenguthaben-Export, welches im Falle einer RFID-Karte die komplette, ungekürzte UUID enthält.
v2022-0817-XXXX
- NEU: Failsafe beim Kassiervorgang: Ab einem zu kassierendem Betrag von 1.000 Euro erscheint eine Sicherheitswarnung, ob das wirklich beabsichtigt ist. Falls ja, mit grünem Haken bestätigen. Ansonsten mit rotem „X“ abbrechen und Eingabe korrigieren (Direktverkauf).
- FIX: Bei aktiver Rundung auf bestimmte Cent-Beträge wird die Artikel-Menge mit zu vielen Nachkommastellen dargestellt. Hier wird nun ebenfalls gerundet und nicht der interne Verrechnungswert angezeigt.
v2022-0816-XXXX
- NEU: Zu Debug-Zwecken wird die jeweilige Versionsnummer von DiKAS mit in die Bon-Details der Rechnungen gespeichert.
v2022-0811-XXXX
- FIX: Anpassung im Disco-Logging: Optimierung der Ausgabe.
v2022-0805-XXXX
- NEU: Hauptmenü / Einstellungen: Standardansicht: „Leeres“ Feld im DropDown hinzugefügt, um beim Einloggen wieder auf die Servicebereichsansicht zu gelangen, falls man an der Stelle einen Bereich ausgewählt hatte.
v2022-0802-XXXX
- FIX: Backend / Kasse / Belege: Die Erstellungszeit wird jetzt korrekt aus dem Betriebssystem übertragen.
v2022-0729-XXXX
- FIX: Backend / Kasse / Auswertung / Monatsbericht / 3 Monate (Vergleich): Warengruppen werden nun korrekt dargestellt. Berechnung der Differenz zwischen den Monaten angepasst, damit die Auswertung einfacher wird.
v2022-0728-XXXX
- FIX: Disco Modus: In seltenen Fällen wurden „Member-Cards“ beim Check-in nicht sofort ins System eingebucht. Anonyme Gast-Karten sind nicht betroffen.
v2022-0726-XXXX
- FIX: Bei Split „Bar/EC“ wird der EC-Betrag jetzt korrekt über die TIM-Pay API an kompatible EC-Terminals übertragen.
- FIX: Einige geringfügige Korrekturen und Anpassungen in Beschreibungstexten.
- FIX: Hauptmenü / Einstellungen: „Artikel Gruppe“ heißt jetzt „Gruppenfilter“, um die Zugehörigkeit zu unterstreichen.
v2022-0722-XXXX
- FIX: Disco-Modus: Artikel, die als „U18 erlaubt“ markiert und ausgeblendet sind, wurden fälschlicherweise bei U18-Gästen trotzdem im Verkauf eingeblendet.
v2022-0721-XXXX
- NEU: „Standard-Drucker“ in die Druckermaske / Druckerfehlermaske (rotes Druckersymbol in der Titelzeile) hinzugefügt, damit man Druckaufträge für den Standarddrucker auch an andere Drucker umleiten kann, falls der Drucker klemmt.
- NEU: „Kellner Drucker“ aus dem DropDown der Hauptmenü / Einstellungen entfernt, da dieser ausschließlich für Druckweichen benötigt wird.
v2022-0720-XXXX
- NEU: „Kein verschieben zwischen Fremdtischen“ im Backend / Mitarbeiter für Betriebe mit Revierzwang angepasst.
dikas_2023-09-25
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-09-11
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-08-31
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-07-25
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-07-12
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-07-05
- Änderung: Anpassung des 2. Schirms. Ist jetzt generell aus, kann aber per Datei eingeschaltet werden.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-06-21
- Änderung: Die Bildschirmeinstellungen der E95-POS werden nicht mehr global mittels Startup-Script eingebunden, sondern selektiv mittels manueller Anpassung.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-06-09
- Fix: Image enthält die neuen Intermediate- und Root-CA-Zertifikate für VPN.
WICHTIG: Bitte kein älteres Image mehr verwenden, da diese nicht ohne manuellen Eingriff an das VPN-Netz angekoppelt werden können! - QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-05-23
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-05-09
- Änderung am crontab für Hintergrundprozesse.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-04-28
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-04-13
- Änderung: Der Start des Browsers wurde etwas verzögert um sicherzustellen, dass sämtliche Hintergrundprozesse fertig geladen sind.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-03-29
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-03-02
- Fix: „_users“ Datenbank erzeugt nun keine Fehlermeldungen mehr im Log.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-02-21
- Fix: Änderungen am Logging der CouchDB vorgenommen.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-02-10
- Update: CouchDB auf v3.3
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-02-06
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2023-01-17
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2022-12-07
Erster Schritt hin zur vollständigen Modularisierung der Dienste und Anwendungen von DiKAS.
- NEU: Die CouchDB wurde in einen Docker-Container ausgelagert.
- NEU: Bootstrapper aktualisiert, um Datenbanken innerhalb der containerisierten Umgebung anzulegen.
- FIX: Anpassung der IP Adressen innerhalb unserer VPN-Scripte auf den neuen Cluster, damit Support-Verbindungen immer noch funktionieren, wenn im Kunden-Netzwerk der DNS nicht richtig eingerichtet ist.
- FIX: Eintrag von globalen Nameservern in der Systemd-Config für den Fall, dass im Kunden-Netzwerk der DNS Dienst nicht richtig konfiguriert ist.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2022-11-21
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2022-11-07
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2022-10-20
- NEU: Aktualisierte Zertifikate für Bootstrapper eingespielt.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2022-10-11
- Entfernt: Der alte Kernel v4.15.0-x wurde aus dem Image entfernt, da es während des Testzeitraums auf keiner unserer installierten Kassen zu Problemen mit dem neuen Kernel gekommen ist. Verschlankt das Image und die Installation um ~350 MB.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2022-10-04
- NEU: Zwei Bibliotheken zur Unterstützung der neuen DiKAS ZVT EC-Schnittstelle hinzugefügt.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2022-09-14
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.
dikas_2022-08-10
- NEU: Wechsel auf den Ubuntu 18.04-hwe-Kernel (LTS Hardware Enablement), also Sprung von v4.15.0-x auf v5.4.0-x. Damit werden neuere Geräte (wie z.B. aktuelle Chipsätze) besser unterstützt.
- FIX: Die Version 101.0.4951.64-0ubuntu0.18.04.1 der Pakete chromium-browser, chromium-browser-l10n und chromium-codecs-ffmpeg-extra wurde gepinnt, da in der Version 103.0.5060.134-0ubuntu0.18.04.1 ein Bug bei den DropDown Feldern auftritt.
- QoL: „Quality of Life“-Update: Enthält sämtliche Kernel-Patches und Systemupdates seit dem letzten Image Release.